*unbezahlte Werbung, da Markennennung*
Basics kann jeder im Kleiderschrank brauchen. Dabei muss man nur entscheiden, was besser zum eigenen Stil und zu der Lebenssituation passt. Ob Shirts, Sweatshirts, Pullis, wenn man es eher lässig sportlich möchte oder doch lieber Blusen, wenn es eher klassisch fein sein soll. Oder möchte man gerne eine Mischung aus lässig sportlich und klassisch fein haben? Dann passt ein Blusenshirt oder eine Shirtbluse als Basic zum Kombinieren.
Entscheidend wie sportlich oder fein ein Kleidungsstück werden soll, ist die Wahl der Stoffe und Schnitte. Wenn wir einen lockeren, sportlichen Schnitt wählen ist die Kombination mit einem eher feineren Stoff eine gute Wahl. Dabei ist es wichtig zu beachten, dass der Schnitt bei weniger dehnbaren Stoffen locker genug fällt, damit das Blusenshirt nicht zu eng ausfällt. Aber man kann es auch umgekehrt anwenden, einen Blusenschnitt mit einem Jersey, einem Wollstoff oder Sweat verbinden.
Als Stoff habe ich Viskosecrepe verwendet und als Schnittmuster habe ich den Hoodie 01 von die Komplizin gewählt. Der Schnitt ist locker geschnitten, wodurch er auch aus weniger elastischen Stoff genäht werden kann. Um dem Blusenshirt noch etwas mehr Sportlichkeit zu verleihen, habe ich den Halsausschnitt und die Ärmelbündchen aus Bündchenstoff genäht.



Das Blusenshirt trägt sich sehr angenehm und gefällt mir richtig gut. Das werden mit Sicherheit nicht meine letzten Blusenshirts bleiben, denn sie fügen sich sehr gut in meine Garderobe ein. Zusammen mit einer Jeans und meiner kurzen karierten Jacke eine sportlich schicke Kombination.

Und hier noch mein zweites Blusenshirt, genäht aus rotem Viskosecrepe. Ein schönes Basicshirt, das mit seiner Farbe ein klein wenig Schwung in ein Outfit bringt.