Culotte Babette

Culotte Babette mit einem Shirt mit Ballonärmel ohne Ärmel genäht

*unbezahlte Werbung, da Markennennung*

Als ich die Culotte Babette von Fibremood gesehen hatte, war ich sofort begeistert und habe gleich Stoffe herausgesucht, die zu diesem Schnitt passen könnten.

Da ich mir aber mit der Passform nicht ganz sicher war, sollte es erst eine Probehose werden. Diesen Jeansstoff hatte ich vor einigen Jahren, noch vor meiner Farbberatung, auf einem Stoffmarkt gekauft und er passt nicht wirklich zu meiner Farbpalette. Aber gesichtsfern als Hose konnte der Stoff noch seine Bestimmung finden.

Nun zu meinen Änderungen am Schnitt: ich habe die Leibhöhe gekürzt und in der hinteren Mitte habe ich zur Hohlkreuzanpassung einige Zentimeter abgenäht. Die Beine habe ich nach unten auslaufend um je 1-2 Zentimeter verschmälert.

Die Hose gefällt mir sehr gut und ich finde auch, dass sie eine sehr gute Passform hat. Trotzdem würde ich die Hose beim nächsten Mal an der Leibhöhe noch etwas verkürzen und den Bund in der Weite entsprechend anpassen.

Kombiniert habe ich die Hose einmal mit meinem Shirt mit verlängerten Ballonärmeln und V-Ausschnitt und ein anderes Mal mit einem Shirt mit Ballonärmel ohne die Ärmel genäht. Mit unterschiedlichen Schuhen kombiniert ergibt das Ganze jeweils ein ganz anderes Outfit.

Culotte Babette von Fibremood und ein Shirt mit Ballonärmeln
Culotte Babette mit einem Shirt mit Ballonärmel ohne Ärmel genäht

Meinen Favorit muss ich noch einmal extra kombiniert fotografieren. Meine Culotte mit Gürtel, dem Shirt mit verlängerten Ballonärmeln und den gelben Sneakern.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert