Karohose im Cargostyle

*unbezahlte Werbung, da Markennennung*

Diesen schönen karierten Wollstoff hatte ich nun schon eine ganze Weile. Aber ich konnte mich einfach nicht entscheiden, was ich daraus nähen möchte. Und dann habe ich diese Hose im Cargostyle bei Susann.Kuhn auf Instagram gesehen und wusste sofort, dass ich genau diese Hose aus meinem karierten Stoff nähen werde.

Als Schnittmuster habe ich die schmale Hose von der Komplizin gewählt, mit einigen Änderungen. Ich habe die Hose je um 1 cm an den Beinen vorne und hinten schmaler genäht. Außerdem habe ich in der Schritthöhe 3 cm weggenommen. Am Gesäß habe ich Taschenbeutel und vorne 2 Cargotaschen angebracht. Alle Änderungen kannst du bei der Komplizin auf Instagram oder bei IGTV als Anleitung nachschauen.

Der Zuschnitt bei karierten Stoffen ist immer eine kleine Herausforderung und dauert auch entsprechend länger. Aber wenn zum Schluß alle Karos aufeinander passen, hat sich die Arbeit gelohnt. Für die Hosentaschen und die Taschenbeutel war mir der Karoverlauf nicht wichtig, denn so fallen sie besser ins Auge.

Die Hose gefällt mir wirklich gut und ich trage sie sehr gerne. Auch wenn Schwarz und weiß nicht meine Farben sind, als Hose und mit den richtigen Farben beim Oberteil ist sie ein absolutes Kombiteil.

Ich habe mehrere Sweatshirts passend dazu genäht, einmal in dunklem grün, in rot und in dunkelrot. Als Schnitt habe ich bei allen Shirts das Sweatshirt 01 gewählt. Auf die Bündchen habe ich verzichtet und die Arme und den Saum um einige Zentimeter verlängert. Bei zwei der Shirts habe ich als Stoff Sweat verwendet und beim dritten Shirt einen Tenceljersey.

Sweatshirt 01 in aus einem Baumwollsweat
Sweatshirt 01 aus einem dunkelroten Tenceljersey
Sweatshirt 01 aus einem dunkelgrünen Baumwollsweat

Aber auch mein Shirt aus Romanitjersey nach dem Schnitt Hoodie 01 von der Komplizin passt sehr gut zu der Hose. Das Shirt habe ich schon vor einiger Zeit genäht, dabei habe ich die Kapuze weggelassen und durch einen Kräuselkragen ersetzt.

Hoodie 01 aus einem graumelierten Romanitjersey

Bei den Schuhen kann man entsprechend der Oberteile variieren und einen kleinen Akzent setzen, ob das Outfit nun mehr sportlich oder doch eher klassisch fein werden soll.

Leider kann man die Farbe der Schuhe nicht so gut erkennen, aber es ist der gleiche Farbton wie beim Sweatshirt. Ich liebe es, wenn Neues und Altes so gut zusammen passt.

2 Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert