
Als ich damals wieder mit dem Nähen anfing, habe ich meine Nähmaschinen und mein ganzes Zubehör immer am Eßtisch aufgebaut. Das war zu der Zeit auch praktisch, denn ich war damit mitten im Tagesgeschehen und für jeden immer ansprechbar.
In der Zwischenzeit ist unser Sohn erwachsen, studiert und wohnt in der Stadt in einer WG-Wohnung. Da das Zimmer nun immer leer steht, haben wir beschlossen dort mein Nähreich aufzubauen. Bisher habe ich immer viel auf dem Fußboden gearbeitet, ob es das Zusammenkleben des Schnittmusters, das Abpausen des Schnittes, der Zuschnitt des Stoffes oder auch das Zeichnen eines neuen Schnittes ist. Eine sehr mühsame und auch teilweise schmerzhafte Sache, man wird ja nicht jünger. Aus dem Grund war mir ein Zuschneide- und Zeichentisch im meinem Nähzimmer am Wichtigsten. Nach einiger Recherche im Netz haben wir uns dazu entschlossen den Zuschneidetisch aus Regalen vom Möbelschweden zu bauen. Insgesamt haben wir 3 Regale miteinander verbunden und von unten mit zwei Metallschienen verstärkt. Damit mein Zuschneidetisch auch im Zimmer beweglich ist, bekam er noch Räder mit Feststellbremsen. Auf die verschraubten Regale haben wir eine verleimte Holzplatte aufgesetzt und dazwischen kamen Abstandshalter, damit man auch Zubehör unter der Zuschneide- oder Zeichenplatte in griffnähe ablegen kann.

Es ist richtig praktisch, auf dem Zuschneidetisch kann ich jetzt zuschneiden, Schnitte kleben, abpausen oder auch Schnitte neu zeichnen. Direkt darunter kann ich meine Lineale, Zeichenstifte, meine Scheren und alles sonstige Zubehör zwischenlagern oder aufbewahren. Ich liebe diesen Zuschneidetisch und er ist regelmäßig in Benutzung. Den Rest des Zimmers habe ich so eingerichtet, dass ich dort sowohl nähen, zeichnen als auch meine Beratungen durchführen kann. Zugegeben, es fehlt noch so einiges, aber da muss ich noch abwägen was ich alles genau brauche.

Nur dieser alte Schrank musste als kleiner Stilbruch mit in das neue Nähzimmer einziehen. Er ist einfach zu schön und mir gefällt die Mischung der Möbel. Darin haben meine Beratungsunterlagen und alles Zubehör Platz gefunden, damit ich auch demnächst mit meinen Farb- und Stilberatungen wieder starten kann.