
*unbezahlte Werbung, da Markennennung*
Eine Bluse ist immer ein schönes Kleidungsstück, das eine Garderobe vervollständigt und aufwertet. Durch die Stoff- und Schnittwahl kann eine Bluse sehr unterschiedlich wirken und entsprechend des eigenen Stils kombiniert werden.
Blusen mit Schleifen in unterschiedlichen Größen und aus ganz unterschiedlichen Stoffen kann man regelmäßig in den Geschäften sehen. Mir haben diese Blusen auch immer sehr gut gefallen, aber in gebundener Form fand ich diese Schluppenblusen irgendwie nicht passend für mich und meinen Stil.
Trotz allem hat mir das Schnittmuster aus der Burda easy 02/2021 einfach so gut gefallen, dass ich mir eine solche Bluse nähen musste. Als Stoff habe ich einen Viskosestoff gewählt, der sehr angenehm und locker fällt.
Der Schnitt hat überschnittene Schultern, die ich etwas verkleinert habe, da mir um die Schultern sonst zu viel Stoff war. Außerdem habe ich bei meiner zweiten Schluppenbluse, die Schleife um die Nahtzugabe verschmälert. Und zum Schluss habe ich wie immer die Bluse um einige Zentimeter gekürzt, da ich kleiner bin, als die im Schnitt vorgesehene Größe von 1,68m.
Wie ich oben schon kurz erwähnt habe, hat mir der Schnitt so gut gefallen, dass ich gleich noch eine zweite Bluse genäht habe.
Kombiniert habe ich die erste Bluse mit einer Jeanshose und -jacke, welche dem Outfit einen sportlichen Charakter verleihen. Die zweite Bluse habe ich einmal mit meiner grünen Culotte aus Jeans und einmal mit meiner schmalen Pepelinchen Pants kombiniert. Alle Outfits gefallen mir sehr gut und ich fühle mich richtig wohl.
Jedoch habe ich die Blusen immer nur ganz locker mit einem einfachen Knoten versehen und nicht zur Schleife gebunden. Diese Bindeform passt einfach besser zu mir, da die halsnah gebundene Schleife meinen Oberkörper einfach zu sehr drückt.



